Schwerin: Geldwechsel-Trickbetrüger festgenommen

Rostock (ots) - Am Samstagvormittag wurden einem 84jährigen Rentner bei einer Betrugsmasche vor einem Supermarkt in Pampow 150,00 Euro entwendet. Diesmal konnte die Polizei einen flüchtigen 50jährigen Täter schon eine halbe Stunde später festnehmen. Der Täter verschaffte sich das Bargeld durch sogenannten Wechselfallenbetrug. Beim Wechsel von Kleingeld wurde der hilfsbereite Rentner um sein gesamtes Bargeld erleichtert. Unbemerkt wurde sein Portemonnaie geplündert. Bei einer Verkehrskontrolle in Schwerin wurde der flüchtige Täter angehalten und festgenommen. Bei den anschließenden Ermittlungen wurde bekannt, dass dieser bereits wegen mehrerer gleichartiger Taten im gesamten Bundesgebiet per Haftbefehl gesucht wurde.

Rainer Autzen Polizeikommissar Polizeihauptrevier Schwerin

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.