Teerkolonne

Bild: Fotolia

So gehen die Betrüger vor

Verkleidet als Bauarbeiter klingeln die Betrüger an Ihrer Haustür. Angeblich sei von einer anderen Baustelle noch Teer übrigen. Für wenig Geld bieten die Betrüger an, die Einfahrt neu zu teeren. Das Geld wird im Voraus oder während der Arbeiten kassiert. Nach der Geldübergabe machen sich die Betrüger dann aus dem Staub, ohne die Arbeiten zu vollenden.

So schützen Sie sich vor der Teerkolonne

Die falsche Teerkolonne ist ein Trick, der in Deutschland bereits hundertfach angewendet wurde. Wenn also ein Bauarbeiter bei Ihnen klingelt und Ihnen die Einfahrt günstig machen möchte, handelt es sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um einen Betrüger. Notieren Sie sich, falls möglich, das Nummernschild und informieren Sie die Polizei.

  • Schließen Sie niemals Haustürgeschäfte ab.
  • Zahlen Sie keine Handwerker im Voraus.
  • Bestehen Sie bei Handwerkerleistungen immer auf eine Rechnung und Bezahlung per Überweisung.

 

Aktuelle Fälle dieses Trickbetrugs

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.