Braunschweig: Erneute Anrufwelle von Trickbetrügern

Braunschweig (ots) - Braunschweig, 13.10.16

Trickbetrüger, die als angebliche Verwandte anrufen und um Geld bitten, lassen nicht locker, obwohl ihnen erst in der vergangenen Woche 20 000 Euro in die Hände gefallen waren (wir berichteten).

Allein am Donnerstag meldeten sich acht Braunschweiger im Alter von 63 bis 93 Jahren, die am Telefon von angeblichen Nichten und Töchtern um Geld bis zu 85 000 Euro für Wohnungskäufe gebeten wurden.

Derartige Anrufe wurden auch an den Tagen davor gemeldet. Zum Glück wurden die Angerufenen misstrauisch und ließen sich auf nichts ein. Genau das ist auch der Rat der Polizei bei telefonischen Bitten um Geld.

Rufen Sie ihre tatsächlichen Verwandten unter der Ihnen bekannten Nummer zurück und lassen sie sich nichts vorgaukeln.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.