Stuttgart: Die Polizei warnt vor Trickbetrügern – Gewinnversprechen

Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Unbekannte Trickbetrüger versuchen derzeit wieder vor allem ältere Menschen mit falschen Gewinnversprechen um ihr Erspartes zu bringen. So rief am Freitag (22.04.2016) ein Betrüger bei einem 87-Jährigen an, behauptet, er habe in einem Gewinnspiel ein Auto gewonnen. Für die Überführungskosten müsste er allerdings im Voraus mit einem Geldtransferdienst mehrere Hundert Euro zahlen. Einem aufmerksamen Mitarbeiter des Geldtransferunternehmens kam die Sache komisch vor und warnte den 87-Jährigen, der daraufhin Anzeige erstattete. Weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.