Wolfsburg (ots) - Königslutter,29.08.2016
Am Montagnachmittag gingen in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr bei mehreren Bürgern von Königslutter Anrufe ein, bei denen Unbekannte versuchten, mittels des sogenannten Enkeltricks Geld von den Angerufenen zu ergaunern. Die unbekannte Anruferin soll dabei hochdeutsch gesprochen haben und das Telefonat mit den Worten "Rate mal, wer ich bin?" begonnen haben. Danach versuchte die Anruferin eine Verwandtschaft vorzutäuschen und gab vor, in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. In allen Fällen reagierten die 62, 69 und 74 Jahre alten Frauen richtig und gingen nicht auf die Forderungen der unbekannten Anruferin ein. Vielmehr beendeten sie das Telefonat und benachrichtigten die Polizei. Dieter Golsch, Leiter Einsatz- und Streifendienst in Königslutter lobt das Verhalten der drei Damen: "Sie haben sich richtig verhalten und sich nicht am Telefon einwickeln lassen!" Immer wieder ist es in jüngster Vergangenheit zu so genannten Enkeltrickbetrugsversuchen gekommen. Leider kommt es in einzelnen Fällen dazu, dass ältere Menschen den Gaunern auf den Leim gehen. Jedoch registriert die Polizei auch eine zunehmende Zahl von Betroffenen, die die Masche des Anrufers durchschauen und sich erfolgreich gegen diese Gauner wehren.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Thomas Figge
Telefon: +49 (0)5361 4646 204
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de