Lampertheim: Trickbetrüger mit der Frage nach dem Weg zum Krankenhaus erfolgreich

Lampertheim (ots) - Mit der Frage nach dem Weg zum Krankenhaus, waren die Insassen eines dunklen Mercedes in Lampertheim mal wieder erfolgreich. Mit der erbeuteten Goldkette eines 66-Jährigen brausten die Betrüger am Freitagmorgen (13.5.2016) in Richtung Lampertheim davon. Gegen 9.20 Uhr hielt das Auto, besetzt mit einem Mann, zwei Frauen und einem Kind in der Neuschloßstraße an. Die zwei Frauen stiegen aus und legten dem später Bestohlenen eine wertlose Kette um den Hals. Dieses Ablenkmanöver diente dazu, die Goldkette des Mannes stehlen zu können. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen. Unter der Rufnummer 06252 / 706-0 nehmen die Beamten des Kommissariats 21/ 22 Hinweise und Beobachtungen entgegen.

Die Polizei warnt erneut davor, den nahen Kontakt fremder Menschen zuzulassen. Warum sollten Fremde Ihnen wertvolle Schmuckgeschenke machen wollen? Seien Sie achtsam und misstrauisch, damit Sie nicht das nächste Opfer von Gaunern werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.