Braunschweig: Trickbetrüger scheitern erneut

Braunschweig (ots) - 28.04.2017, 14.03 Uhr Braunschweig, Gliesmarode

Nachdem der erste Versuch gescheitert war, versuchten Trickbetrüger erneut, bei einem älteren Ehepaar an das Ersparte zu gelangen.

Am Donnerstag, 27.04.2017 erhielten die Eheleute im Alter von 86 und 91 Jahren wie bereits berichtet einen Anruf von ihrem angeblichen Sohn, der von ihnen 10.000,- Euro erbat. Die Übergabe des Geldes wurde jedoch durch das umsichtige Verhalten der Bankmitarbeiter verhindert.

Am Freitag Nachmittag meldete sich nun angeblich die Polizei bei den Senioren und teilte mit, dass sie die Täter vom Vortag geschnappt habe. Nunmehr müssten 10.000,- Euro übergeben werden, damit die Täter weiter festgehalten werden könnten.

Aufgrund der Erfahrungen vom Vortag reagierte die 86-jährige Frau dieses Mal am Telefon sehr misstrauisch, so dass der Betrüger von weiteren Anrufen absah.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3032
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.