Freisenbruch: Telefonanrufe durch falsche Polizeibeamte

Essen (ots) - 45279 E.-Freisenbruch: Am Freitagabend (24. März) erhielten drei Essener Seniorinnen im Stadtgebiet Anrufe von einer unbekannten männlichen Person, die sich als Polizeibeamter vorstellte. In einem Fall überredete der Täter die 80-Jährige, ihm ihre Wohnanschrift mitzuteilen und Angaben zu ihren Vermögensverhältnissen zu machen. Glücklicherweise kam es zu keinem Vermögensnachteil.

Ferner bittet die Polizei aufgrund der immer wieder erfolgreichen Straftaten durch diese spezialisierten Trickbetrüger um erhöhte Wachsamkeit. Übergeben sie keiner fremden Person Wertgegenstände oder Informationen zu diesen, auch wenn ihre angeblichen Verwandten dies ausdrücklich wünschen. Angehörige, Freunde und Nachbarn von älteren Menschen bitten wir, diese perfide Art der Kriminalität bekannt zu machen. Oft verlieren die Betrogenen nicht nur ihr gesamtes Vermögen, manchmal verlieren sie auch das Vertrauen in ihre eigene Selbstständigkeit. In jedem Verdachtsfall, können Betroffene auf die Unterstützung der Polizei in Essen und Mülheim vertrauen, die über ihre Notrufnummer 110 oder der amtlichen Telefonnummer 0201- 8290 jederzeit erreichbar ist. AKoe

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.