Essen (ots) - 45239 E.-Heidhausen: Am Freitag, 26. Mai, meldete eine 82-Jährige, dass sie um 12:45 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Person erhalten habe. Diese gab sich als Bekannte aus und gab an, 500 Euro für eine Zugreise zu benötigen. Diese Forderung machte die Essenerin jedoch stutzig, sodass sie den Anruf beendete. Ein 71-Jähriger…
Mehr lesen
Bad Hersfeld: Zahlreiche Anrufe besorgter Bad Hersfelder Bürger bei richtiger Polizei
Bad Hersfeld (ots) - BAD HERSFELD. Im Laufe des Montagabend (22.05.) wurden zahlreiche Bad Hersfeld Bürger und Bürgerinnen von der Telefonnummer 06621110 angerufen. Hierbei handelt es sich keinesfalls um die Bad Hersfelder Rufnummer der Kriminalpolizei sondern um eine Rufnummer, die von bundesweit agierenden Betrügern dem sog. "falschen Kriminalbeamten" genutzt wird. Nach der Ortsvorwahl erscheint die…
Mehr lesen
Trebur: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Trebur (ots) - Trickbetrüger haben sich am Montag (22.05.) telefonisch als Polizeibeamte ausgegeben und versucht, mit der altbekannten Masche an Beute zu kommen. Alle Angerufenen reagierten jedoch richtig und gingen nicht auf die Kriminellen ein. Ab 19.10 Uhr klingelte es nach ersten Erkenntnissen bei vielen Bürgern in Trebur, im Telefondisplay war die 110 abzulesen. Ein…
Mehr lesen
Hameln: Betrüger erfolglos
Hameln (ots) - Heute Vormittag rollte die nächste Welle von Anrufen durch "falsche Polizeibeamte" über unsere Region hinweg. Angerufen wurden insbesondere alleinstehende Bürgerinnen aus Hameln, aus deren Vornamen man entnehmen könnte, dass die Anschlussinhaber bereits ein fortgeschrittenes Alter erreicht haben. Bis zur Fertigung dieser Mitteilung sind 4 neue Fälle bei der Polizei bekannt geworden. Die…
Mehr lesen