Bremen (ots)Trickbetrüger, die als angebliche Polizeibeamte anrufen und nach Bargeld und Wertsachen fragen, ließen auch in dieser Woche nicht locker. Allein am Dienstagabend meldeten sich zehn ältere Bremerinnen, die am Telefon von angeblichen Polizisten um Auskünfte zu ihren Vermögensverhältnissen gebeten wurden. Die Masche: Es seien Täter festgenommen worden, bei denen man Hinweise auf die Senioren…
Mehr lesen
Köln: Falsche Polizisten am Telefon
Köln (ots) - Am Donnerstag (22. Dezember) haben erneut Trickbetrüger bei Seniorinnen und Senioren in Köln und Leverkusen angerufen. Sie gaben sich in mindestens 14 Fällen als Polizisten aus, um an die Wertsachen der älteren Menschen zu gelangen. In den bekannt gewordenen Fällen gingen die Betrüger leer aus. Das ermittelnde Kriminalkommissariat 25 geht davon aus,…
Mehr lesen
Mönchengladbach: Trickbetrüger geben sich als Kriminalbeamte aus
Mönchengladbach (ots) - Gestern Abend ist eine 86jährige Mönchengladbacherin auf der Straße Engelsholt Opfer eines Trickbetruges geworden. Die Frau erhielt gegen 19:15 Uhr einen Anruf von einer Person, welche sich als Beamter der Kriminalpolizei ausgab. Das Display ihres Telefons zeigte die Nummer 02161/ 110 an und die Seniorin ging von einer Richtigkeit der Angaben aus.…
Mehr lesen
Wassenberg-Myhl: Trickbetrüger gab sich als Mitarbeiter des Wasserwerks aus
Wassenberg-Myhl (ots) - Am Mittwoch (14. Dezember) klingelte gegen 14 Uhr eine männliche Person an der Tür eines Hauses auf der Hochfeldstraße. Der Mann gab sich als Mitarbeiter des Wasserwerks aus und müsse die Anschlüsse im Haus kontrollieren. Da der Mann einen seriösen Eindruck machte und seine Angaben schlüssig klangen, ließ die 82-jährige Bewohnerin ihn…
Mehr lesen