Braunschweig: Vorgetäuschter Wasserrohrbruch

Braunschweig (ots) - Braunschweig, 22.06.16, 14.05 Uhr

Mehrere hundert Euro Bargeld erbeuteten wieder einmal Trickbetrüger bei einer 87-Jährigen in der Pestalozzistraße.

Nach Angaben der Rentnerin klingelte es am Mittwoch, kurz nach 14.00 Uhr, sehr energisch an ihrer Wohnungstür.

Dort stand ein sehr junger Mann, der vorgab, dass es auf der Straße einen Wasserrohrbruch gegeben habe. Er forderte die Seniorin auf, die Wasserhähne in der Wohnung aufzudrehen, um den Überdruck zu reduzieren.

Damit im Badezimmer beschäftigt und dadurch abgelenkt dürfte die alte Dame nicht bemerkt haben, wie sich ein Mittäter durch die offen gelassene Wohnungstür einschlich und aus dem Wohnzimmer das Geld entwendete.

Der sehr junge Mann wird als 14 Jahre alt, ca. 1,50 Meter groß, dickliche Figur, rundes Gesicht beschrieben. Er trug einen hellblauen Trainingsanzug und blaues Cap. Hinweise an die Polizei bitte unter Tel. 0531/476 2516.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.