Minden-Lübbecke (ots) - Unter dem Vorwand Polizisten zu sein und das bei den Angerufenen unmittelbar ein Einbruch bevorsteht, versuchen derzeit Betrüger an das Geld und die Wertsachen älterer Menschen zu gelangen. So wurde am Mittwoch (14. September) eine 77-jährige Lübbeckerin das Opfer der gerissenen Täter. Des Weiteren gingen auf der Leitstelle der Kreispolizei Hinweise ein,…
Mehr lesen
Kreis Warendorf: Anruf von falschen Polizeibeamten
Warendorf (ots) - Im Kreis Warendorf haben seit Dienstag, 06.09.2016, Trickbetrüger gezielt Seniorinnen und Senioren angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Nach typischen Muster gehen die Betrüger vor und geben an, im Rahmen von Ermittlungen an die Personalien der Angerufenen gekommen zu sein. Im weiteren Gesprächsverlauf fragen die Betrüger nach Bankverbindungen oder ob sich bei…
Mehr lesen
Köln: Anrufe von falschen Polizeibeamten
Köln (ots) - Seit Dienstag (23. August) haben Trickbetrüger gezielt Seniorinnen und Senioren in Köln angerufen und sich als Polizisten ausgegeben. In einem Fall erbeuteten die dreisten Betrüger mehrere tausend Euro bei einem 84-Jährigen Kölner. Nach typischem Muster ging ein Betrüger vor, der am Dienstagabend gegen 22 Uhr bei einem Rentner (84) in Köln Ehrenfeld…
Mehr lesen
Koblenz: Falscher Polizist ruft in Koblenz an
Koblenz (ots) - Zwei Frauen aus Koblenz wurden am späten gestrigen Abend, 23.08.2016, um 22.40 Uhr sowie um 23.10 Uhr, von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Besonders dreist: Im Display wurde die Nummer 0261-110 angezeigt. In beiden Fällen versuchten diese Trickbetrüger, private Verhältnisse zu erfragen. Aber bei beiden Damen führten die Gespräche nicht zum Erfolg. Diese…
Mehr lesen