Bremen (ots) Die Arbeitsweise von Trickbetrügern richtet sich in letzter Zeit vermehrt dahingehend aus, dass sie bei ihren Opfern Angst und Furcht durch das Aufzeigen eines erhöhten Bedrohungsszenarios einflößen. So erging es auch gestern einer 88 Jahre alten Bremerin. Sie hatte den Anruf eines falschen Polizeibeamten erhalten. Dieser hatte von einem geplanten Einbruch bei ihr…
Mehr lesen
Kaiserslautern: Polizei warnt vor Anrufen
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Angebliche Polizeibeamte haben am Montag mehrere Personen im Stadtgebiet telefonisch kontaktiert und aufgefordert, größere Summen Bargeld bei ihren Banken abzuheben, damit das Geld überprüft werden kann. Im Display wurde meist die Nummer 0631 110 angezeigt. Ein angeblicher Herr Schneider oder eine Frau gaben sich bei den Anrufen als Polizisten oder Mitarbeiter des…
Mehr lesen
Olfen: Trickbetrüger am Telefon
Coesfeld (ots) - Am späten Sonntagabend (05.03.2017)versuchten Trickbetrüger oder sonstige mutmaßliche Straftäter in Olfen vornehmlich ältere Personen am Telefon auszuhorchen. Sie gaben sich dabei als Polizei aus. Im Telefondisplay erschien als angebliche Anrufernummer die "110" mit Olfener Vorwahl. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass sie telefonisch keinerlei Daten über Wertsachen oder Bargeldbestände…
Mehr lesen
Ludwigslust: Erneut Trickbetrüger am Telefon
Picher/Parchim/Vellahn (ots) - Erneut haben Trickbetrüger im Landkreis Ludwigslust- Parchim versucht, lebensältere Menschen um ihr Erspartes zu prellen. Äußerst dreist ging am Donnerstag ein Telefonbetrüger zu Werke, der sich gegenüber einer Frau aus Picher als Kriminalbeamter ausgab und sie aufforderte für die Aufklärung eines Deliktes 2.500 Euro zu überweisen. Dafür solle sie im Gegenzug angeblich…
Mehr lesen
