Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Erneut haben in den vergangenen Tagen Trickbetrüger versucht, Schmuck und Bargeld zu erbeuten. In Leichlingen, Burscheid und Wermelskirchen erhielten vor allem Senioren Anrufe. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und gaukelten Geschichten vor. So sollten die Angerufenen dazu veranlasst werden, Geld oder Schmuck in die vermeintlich sicheren Hände der falschen…
Mehr lesen
Mettmann: Warnung vor falschen Polizeibeamten
Mettmann (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Mettmann erneut vor Trickbetrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben und sich gezielt nach Wertgegenständen im Haushalt und nach den Vermögensverhältnissen der Angerufenen erkundigen. Um persönliche Auskünfte und Informationen zu erhalten, erfinden Trickbetrüger immer wieder neue Geschichten um ihre Opfer zu täuschen. Am Mittwoch meldeten…
Mehr lesen
Darmstadt: Polizei warnt erneut vor Anrufen falscher Polizisten
Darmstadt (ots) - Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben (wir haben mehrfach berichtet) und mit im Verlauf des Anrufs mit weiteren Falschaussagen versuchen, die Angerufenen letztlich dazu zu bringen, ihnen größere Summen Bargeld auszuhändigen. In den letzten Tagen haben sich wieder verschiedentlich Ganoven meist bei älteren Frauen gemeldet.…
Mehr lesen
Frankfurt: Falsche Polizeibeamte erbeuten rund 13.000 Euro
Frankfurt (ots) - (mc) Trickbetrüger ergaunerten am Dienstag, den 25. Oktober 2016, gegen 15.00 Uhr, die Ersparnisse einer älteren Dame in der Danneckerstraße. Am Telefon gaben sich Trickbetrüger als Polizeibeamte aus und brachten eine 82-jährige Frau dazu, ihre Ersparnisse im Wert von rund dreizehntausend Euro von der Bank abzuheben. Dem Irrtum erlegen, dass ihr Vermögen…
Mehr lesen