Mettmann (ots) - Aus ganz aktuellem Anlass warnt die Polizei im Kreis Mettmann erneut vor dem verstärkten Auftreten "falscher Polizisten" am Telefon! Diese Trickbetrüger geben sich bei ihren Anrufen als polizeiliche Ermittler aus, um angeblich vor geplanten und unmittelbar bevorstehenden Straftaten von Einbrechern und Räubern zu warnen. Dabei richten sie ihre "Warnungen" vornehmlich an ältere…
Mehr lesen
Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Betrugsmaschen: Falsche Polizeibeamte sind fiese Trickbetrüger, die an Ihr Geld wollen
Mainz (ots) - In Rheinland-Pfalz häufen sich die Fälle, in denen vorwiegend ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern werden, die sich als Polizisten ausgeben. Das Ziel der Betrüger ist es, das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten zu erschleichen und sie unter Druck zu setzen. Diese Verbrecher - getarnt als Polizeibeamte - möchten, dass Sie Ihr…
Mehr lesen
Erzhausen: Trickbetrug wegen geschlossener Bank verhindert
Erzhausen (ots) - Normalerweise ist es ärgerlich, wenn man als Kunde vor der geschlossenen Bank steht. Im Falle einer lebensälteren Frau aus Erzhausen war dies am Donnerstagmittag (16.11.) mehr als glücklich. Trickbetrüger hatten sich telefonisch bei der Seniorin gemeldet und wollten mit der altbekannten Masche des "Falschen Polizeibeamten" an ihr Geld gelangen. Die Dame war…
Mehr lesen
Xanten: Trickbetrüger trieben ihr Unwesen
Xanten (ots) - Am Wochenende meldeten sich vermehrt Bürger bei der Polizei, die ein angeblicher Polizeibeamten angerufen und nach ihren Vermögensverhältnissen ausgefragt hatte. Die Betroffenen durchschauten die Betrugsabsichten der Anrufer und legten auf. Die Polizei weist daraufhin, dass diese Anrufe nicht von der Polizei stammen. Wer einen entsprechenden Anruf bekommt, sollte die Polizei verständigen. Die…
Mehr lesen